Schlagwort: Politik

Tesla-Gewinn bricht um 71 Prozent ein

Umsatz und Gewinn unter den Erwartungen Der US-Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal 2025 einen drastischen Rückgang bei

Euro profitiert von Trumps Angriffen auf US-Notenbank

US-Dollar verliert an Stärke Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar deutlich zugelegt und erreichte am Montag mit 1,1574

USA verschärfen Handelskonflikt mit China drastisch

Zölle auf Solartechnik aus Asien steigen massiv Die US-Regierung hat überraschend neue Zölle auf den Import von Solarzellen

Pakistan zwingt eine Million Afghanen zur Rückkehr

Auswirkungen und Reaktionen Seit Ende 2023 hat Pakistan eine umfassende Abschiebekampagne gestartet, bei der rund eine Million Afghanen

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Russland droht Deutschland mit schwerwiegenden Konsequenzen Die Diskussion um eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine hat

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, hat erneut seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Diese Waffenlieferung

Goldpreis übersteigt erstmals 3200-Dollar-Marke

Flucht in das Edelmetall nimmt rasant zu Der Goldpreis hat einen neuen Meilenstein erreicht. Zum ersten Mal wurde

US-Dollar unter Druck – Anleger wenden sich ab

Vertrauen in US-Wirtschaftspolitik sinkt Der US-Dollar gerät zunehmend unter Druck. Nach der Ankündigung von neuen Strafzöllen gegen China

EU reagiert auf Trump: Gegenzölle vorerst gestoppt

Brüssel zieht Maßnahmen für 90 Tage zurück Als direkte Antwort auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die

Eilmeldung: Trump setzt Zölle aus – Börsen boomen

Unerwartete Wende in Trumps Handelspolitik Mit einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump seine bisherige harte Zollpolitik zumindest

Zollspirale zwischen USA und China erreicht neue Stufe

Handelskrieg verschärft sich: Neue Zölle beidseits aktiv Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe

Union und SPD einigen sich auf Ressortverteilung

Neuer Koalitionsvertrag nach wochenlangen Verhandlungen Nach fast vier Wochen intensiver Gespräche haben sich CDU, CSU und SPD auf