Die MeToo-Bewegung hat weltweit für Aufsehen gesorgt, indem sie Fälle von sexueller Gewalt und Belästigung in den Fokus der Öffentlichkeit rückte. In Frankreich, einem Land mit einer tief verwurzelten Achtung…
Analysten rechnen mit Kurskonsolidierung Nach einer Phase stabiler Kursgewinne zeigen sich am deutschen Aktienmarkt erste Anzeichen für eine bevorstehende Seitwärtsbewegung. Laut Analysten könnte der DAX „zur Seite wegkippen“ – eine…
Preisschub bei Bohnenkaffee übersteigt Inflationsrate deutlich Der Preis für Bohnenkaffee ist in Deutschland binnen eines Jahres stark angestiegen. Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts lag die Preissteigerung im April 2025…
Gelder aus inaktiven Konten sollen sozialen Projekten dienen Die Bundesregierung unter Führung von Union und SPD plant, auf bisher ungenutzte Guthaben sogenannter nachrichtenloser Konten zuzugreifen. Diese Mittel sollen in einen…
Über 249.000 neue deutsche Staatsbürger im Jahr 2024 Im Jahr 2024 hat Deutschland mehr Menschen eingebürgert als je zuvor seit Beginn der zentralen statistischen Erfassung im Jahr 2000. Laut den…
Karol Nawrocki gewinnt die Präsidentschaft Karol Nawrocki, ein bisher weitgehend unbekannter konservativer Kandidat, hat sich bei der polnischen Stichwahl überraschend gegen den pro-europäischen Rafal Trzaskowski durchgesetzt. Laut der offiziellen Wahlkommission…
Verbraucherpreise steigen im Mai erneut um 2,1 Prozent Die Inflation in Deutschland verharrt auch im Mai 2025 auf einem erhöhten Niveau. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Verbraucherpreise 2,1…
Bund muss mit Milliardenkredit einspringen Die Bundesagentur für Arbeit sieht sich im Jahr 2025 mit einem erheblichen Finanzloch konfrontiert. Nach internen Berechnungen entsteht ein Defizit von rund 5,3 Milliarden Euro,…
Gesetz tritt am 1. Juni 2025 in Kraft Ab dem 1. Juni 2025 wird der Zugang zum Recht in Deutschland spürbar teurer. Dann tritt das sogenannte Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025…
Zigarettenqualm soll aus öffentlichen Bereichen verschwinden In Frankreich wird derzeit ein weitreichendes Gesetzesvorhaben vorbereitet, das Rauchen an vielen öffentlichen Orten verbieten soll. Die Maßnahme betrifft unter anderem Parks, Haltestellen, Strände…
Stimmung kippt trotz positiver Vorgaben Am Donnerstag startete der deutsche Aktienmarkt mit einem vielversprechenden Aufwärtstrend, der sich jedoch im Verlauf des Tages nicht halten konnte. Besonders das Urteil eines US-Gerichts,…
Proteste gegen Rentenreform eskalieren Die Regierung von Panama hat nach wochenlangen Protesten und Arbeitsniederlegungen in der Provinz Bocas del Toro den Ausnahmezustand verhängt. Hintergrund ist eine geplante Reform der Sozialversicherung,…
Plötzlicher Rückzug ohne persönliches Gespräch Elon Musk, CEO von Tesla und weltweit reichster Unternehmer, zieht sich überraschend aus seinem Amt in der US-Regierung zurück. Dies bestätigte ein Sprecher des Weißen…
Gerichtsurteil gegen Trumps Handelszölle belebt Märkte Ein überraschender Richterspruch sorgt an den amerikanischen Finanzmärkten für Optimismus: Das US-Gericht für internationalen Handel hat die von Ex-Präsident Donald Trump erlassenen Strafzölle für…
Fast drei Millionen Menschen ohne Beschäftigung Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich im Mai spürbar verschärft. Laut aktuellem Bericht der Bundesagentur für Arbeit waren 2.919.000 Menschen arbeitslos gemeldet…
Auslandssemester in Gefahr Ein Semester an einer amerikanischen Universität – das war für viele deutsche Studierende lange ein realistischer Traum. Doch dieser Traum gerät zunehmend ins Wanken. Die US-Regierung unter…
Sign in to your account