Mittwoch, 3 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

AfD kommt CDU/CSU nahe – Umfrage schockiert Parteien

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 16. Juli 2025 14:49
Adrian Kelbich
afd-auf-höhenflug-–-zustimmung-für-regierung-bricht-ein

AfD verkürzt Abstand zur Union deutlich

In der aktuellen YouGov-Sonntagsfrage erreicht die AfD einen neuen Spitzenwert und liegt nun bei 25 Prozent, was einem Zuwachs von 2 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht. Damit verkürzt sie den Abstand zur Union, die bei 27 Prozent liegt, auf nur noch 2 Punkte. Diese wiederum verliert 1 Punkt, was in der politischen Gesamtrechnung einen Netto-Vorsprung von nur noch 2 Prozentpunkten bedeutet – ein Umfragerekord für die AfD.

AfD-Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla

SPD hält sich stabil – Linke zieht an Grünen vorbei

Die SPD stagniert bei 14 Prozent. Während die Grünen leicht verlieren (-1 Punkt, nun 11 Prozent), gewinnt die Linke deutlich hinzu und steigt auf 10 Prozent (+2 Punkte). Damit liegen beide Parteien fast gleichauf. Der Rückstand der Linken auf die Grünen beträgt nur noch einen Punkt – ein seltener Befund im Parteiengefüge der letzten Jahre.

Kleine Parteien bleiben konstant schwach

Die FDP verharrt bei 3 Prozent, während das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wie im Vormonat auf 5 Prozent kommt. Auch sonstige Parteien werden zusammen mit 5 Prozent beziffert. Damit sind aktuell nur fünf Parteien über der symbolischen Fünfprozenthürde, wobei die Linke an deren Grenze kratzt.

Absturz der Union nach Richterwahl-Debakel?

Ein möglicher Einflussfaktor für die Verluste der Union könnte das geplatzte Verfassungsrichterverfahren im Bundestag sein, das am Freitag vor der Umfrageerhebung gescheitert war. Ob der Vorgang bereits Einfluss auf das Umfrageverhalten hatte, bleibt offen. Laut YouGov bedürfen politische Ereignisse „oftmals einer Reifungszeit“, bis sie sich messbar auf die Stimmung auswirken.

Regierung verliert rasant an Zustimmung

Besonders alarmierend für die schwarz-rote Bundesregierung: Die Zufriedenheit mit ihrer Arbeit ist stark gesunken. 65 Prozent der Befragten zeigten sich im Juli sehr oder eher unzufrieden, ein Anstieg von 10 Punkten gegenüber Juni. Nur 29 Prozent erklärten sich als zufrieden oder eher zufrieden. Damit liegt die Zustimmung unter dem Niveau der Ampelkoalition im vergleichbaren Zeitraum.

Kanzler Merz mit schwachem Rückhalt

Auch Friedrich Merz bekommt die Unzufriedenheit zu spüren. Nur 32 Prozent der Befragten bewerten seine Arbeit als Kanzler positiv. 59 Prozent äußerten sich negativ, 10 Prozent machten keine Angabe. Damit wird Merz deutlich kritischer gesehen als seine Vorgängerin zur gleichen Phase ihrer Amtszeit.

Die Umfragewerte im Überblick:

  • Die CDU/CSU kommt in der aktuellen YouGov-Umfrage auf 27 Prozent, was einem Rückgang um einen Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat entspricht.
  • Die AfD legt deutlich zu und erreicht 25 Prozent, ein Zuwachs um zwei Punkte.
  • Die SPD bleibt stabil bei 14 Prozent und verzeichnet keine Veränderung.
  • Für Bündnis 90/Die Grünen geht es leicht nach unten – sie verlieren einen Punkt und landen bei 11 Prozent.
  • Die Linke verbessert sich spürbar und kommt auf 10 Prozent, was einem Plus von zwei Punkten entspricht.
  • Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hält sich unverändert bei 5 Prozent.
  • Die FDP stagniert bei 3 Prozent, ohne Zugewinne oder Verluste.
  • Auch die sonstigen Parteien erreichen wie im Vormonat zusammen 5 Prozent.
Stichwörter: AfD, Alice Weidel, Bundestag, CDU, Deutschland, Friedrich Merz, Grüne, Linke, Meinung, Politik, SPD, Trend, Umfrage, Union, YouGov
Vorheriger Beitrag Pistorius, Ukrainehilfe, NATO, Trump, Waffenlieferungen, Europa, Finanzielle Verantwortung, Ungarn, Patriot-Systeme, Blockadehaltung, Zölle, Militärhilfe, USA, Europäische Solidarität, Deutsch;land, Europa, Finanzen Pistorius verlangt mehr Geld für die Ukrainehilfe
Nächster Beitrag stellantis-zieht-sich-vom-wasserstoffmarkt-zurück Stellantis stoppt Wasserstoffstrategie

Beliebte Beiträge

Bayer-Aktie stürzt nach Ankündigung von Kapitalerhöhung ab

Die Bayer-Aktie hat am Freitag einen drastischen Kurseinbruch erlitten. Im Tagesverlauf fiel der Wert der…

Von Susanne Jung

Umfrageergebnisse offenbaren: Breite Ablehnung in Deutschland gegen direkte Bürgergeldzahlungen an ukrainische Flüchtlinge

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeichnen ein klares Bild der Stimmung in Deutschland bezüglich der…

Von Adrian Kelbich

Deutsche Telekom: Rekordhoch und ehrgeizige Ziele bis 2027

Die Deutsche Telekom hat mit einem bemerkenswerten Anstieg ihrer Aktie für Aufsehen gesorgt. Am 10.…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dax-unter-druck-–-euro-schwach,-ölpreise-steigen
DeutschlandWirtschaft

Dax unter Druck – Euro schwach, Ölpreise steigen

Von Susanne Jung
6-todesfälle-unter-afd-kandidaten-vor-nrw-kommunalwahl
DeutschlandPolitik

6 Todesfälle unter AfD-Kandidaten vor NRW-Kommunalwahl

Von Cornelia Schröder-Meins
maxhütte-rohrwerk-stellt-betrieb-nach-150-jahren-ein
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Maxhütte-Rohrwerk stellt Betrieb nach 150 Jahren ein

Von Adrian Kelbich
kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?