Neue Entwicklung in der Asylmigration: Tausende Flüchtlinge nutzen neuen „Griechenland-Trick“ für Einreise nach Deutschland

Ein alarmierender Trend zeichnet sich in der Asylmigration nach Deutschland ab. Berichten zufolge nutzen immer mehr Flüchtlinge einen legalen Trick, um über Griechenland nach Deutschland zu gelangen und hier erneut

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Wirtschaftswachstum im Euroraum kommt zum Stillstand

Stillstand zum Jahresende 2024 Die Wirtschaft des Euroraums stagnierte im vierten Quartal 2024. Im Vergleich zum dritten Quartal gab es keine Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP). In der gesamten Europäischen Union

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

EZB senkt Leitzins erneut: Schritt zur Konjunkturbelebung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Leitzins erneut zu senken, um die schwächelnde Konjunktur zu stützen. Der maßgebliche Einlagensatz wurde von 3,00 Prozent auf 2,75 Prozent gesenkt. Damit setzt

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

DAX startet freundlich in die Wochenmitte

Der Deutsche Aktienindex (DAX) eröffnet den Handel zur Wochenmitte mit Gewinnen und notiert derzeit bei etwa 21.510 Punkten. Bereits am Vortag legte der Leitindex um 0,7 Prozent zu und beendete

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Deutschlands Wirtschaft – Krise setzt sich fort

Regierung muss Fehleinschätzungen einräumen Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schweren Krise. Entgegen früherer Prognosen, die eine Erholung in Aussicht stellten, bestätigt der neue Jahreswirtschaftsbericht, dass sich die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Sartorius-Aktie legt deutlich zu

Hoffnung auf Wachstum Die Aktie des Pharma- und Labortechnologieunternehmens Sartorius hat am Dienstag einen beeindruckenden Kurssprung hingelegt. Zwischenzeitlich stieg der Wert um bis zu 16 Prozent. Der Hauptgrund für diese

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Mercedes-Benz übertrifft Erwartungen

Positive Signale für Anleger Starke Quartalszahlen und optimistische Prognosen haben den Aktienkurs von Mercedes-Benz steigen lassen. Die Aktie des Stuttgarter Automobilherstellers legte nach der Veröffentlichung der aktuellen Ergebnisse um bis

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

GM Gewinnsteigerung

General Motors steigert operativen Gewinn deutlich Der US-Autobauer General Motors (GM) hat im vergangenen Jahr von einer starken Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor profitiert und konnte seinen operativen Gewinn erheblich

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Anschlag auf die Demokratie: Staatsschutz ermittelt

In der Nacht auf Samstag wurden in München 23 Polizeifahrzeuge durch ein Feuer vollständig zerstört. Die Ermittlungen deuten auf Brandstiftung hin. Politiker sprechen von einem gezielten Angriff auf den Staat

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

CHINESISCHE KI-REVOLUTION ERSCHÜTTERT GLOBALE TECHMÄRKTE

EINFÜHRUNG VON DEEPSEEK FÜHRT ZU ERHEBLICHEN KURSVERLUSTEN BEI TECHNOLOGIEWERTEN Die Einführung des neuen chinesischen KI-Modells DeepSeek hat weltweit für Aufsehen gesorgt und erhebliche Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte gehabt. Anleger

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

DAX erreicht neues Rekordhoch

Der Deutsche Aktienindex (DAX) setzt seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und erreicht im Handelsverlauf einen Höchststand von 21.520 Punkten. Dies markiert den siebten Rekord in nur acht Handelstagen und unterstreicht die

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Steigende Metallpreise treiben Minenwerte in die Höhe

Metallsektor profitiert von steigenden Preisen Die europäischen Börsen verzeichneten am Freitag einen deutlichen Anstieg der Minenwerte. Der Sektorindex legte um rund zwei Prozent zu, was insbesondere auf die gestiegenen Metallpreise

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Puma schockt Anleger mit Gewinnwarnung und Kurseinbruch

Kurssturz nach enttäuschenden Geschäftszahlen Der Sportartikelhersteller Puma hat mit einer Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2025 die Anleger verunsichert und einen massiven Kursrutsch ausgelöst. Das Unternehmen geht davon aus, dass der

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Essity-Aktie unter Druck nach enttäuschenden Quartalszahlen

Der schwedische Hygieneprodukte-Hersteller Essity hat im vierten Quartal 2024 enttäuschende Geschäftszahlen vorgelegt. Infolge der verfehlten Erwartungen geriet die Aktie des Unternehmens an der Stockholmer Börse unter erheblichen Verkaufsdruck und fiel

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Mogelpackung des Jahres: Granini Orangensaft

Granini im Zentrum der Kritik Jedes Jahr werden Verbraucherinnen und Verbraucher mit versteckten Preissteigerungen konfrontiert. Die Hamburger Verbraucherzentrale kürt deshalb regelmäßig die "Mogelpackung des Jahres", um auf besonders dreiste Beispiele

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Trumps KI-Offensive beflügelt den Markt

Die Ankündigung massiver Investitionen in die Künstliche Intelligenz (KI) durch Donald Trump hat weltweit für Kursgewinne gesorgt. In den kommenden vier Jahren sollen bis zu 500 Milliarden US-Dollar in das

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.